Folge 19: LetteraTour meets Laila Riedmiller

In der achtzehnten Folge unterhalte ich mich mit der Politikwissenschaftlerin Laila Riedmiller, die sich mit allen Arten von -ismen auseinandersetzt und über Zeitlichkeitsdenken im Rechtsextremismus promoviert. Daneben bespricht sie auf ihrem Blog sowohl Sachbücher als auch Belletristik, nimmt Stellung zu tagespolitischen Ereignissen, ordnet diese ein und gibt weiterführende Lektürehinweise. Im Gespräch geht es um Rechtsextremismus und rechte Literaturpolitik, um Normalisierungen in der Gesellschaft, um den Menschen als erzählendes Tier, aber auch um Kirchen- und Dogmatismuskritik, um phantastische Welten sowie um ihr liebstes Buch:

 

DER GOLDENE KOMPASS  von Philip Pullman.

 

DIREKT ZUR FOLGE!